Cookie-Richtlinie
Transparente Informationen über die Verwendung von Tracking-Technologien auf valorianthusum.com und Ihre Kontrollmöglichkeiten
Umfassende Cookie- und Tracking-Richtlinie
Was sind Cookies und Tracking-Technologien?
Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Gerät gespeichert werden, wenn Sie unsere Website besuchen. Diese Technologie ermöglicht es valorianthusum.com, Ihre Präferenzen zu speichern und Ihnen eine personalisierte Erfahrung zu bieten. Zusätzlich zu Cookies verwenden wir verschiedene andere Tracking-Technologien wie Web Beacons, Pixel Tags und lokale Speichermethoden.
Diese Technologien funktionieren zusammen, um Informationen über Ihr Browsing-Verhalten zu sammeln, was uns hilft, unsere Dienstleistungen zu verbessern und Ihnen relevante Inhalte anzubieten. Jede Technologie hat spezifische Eigenschaften und Zwecke, die wir in den folgenden Abschnitten detailliert erläutern.
Arten von Tracking-Technologien bei valorianthusum
-
Notwendige Cookies: Diese sind für die grundlegende Funktionalität der Website erforderlich. Sie ermöglichen Funktionen wie sichere Anmeldung, Warenkorb-Funktionalität und Sicherheitsmaßnahmen. Ohne diese Cookies können bestimmte Teile unserer Website nicht ordnungsgemäß funktionieren.
-
Funktionelle Cookies: Diese speichern Ihre Einstellungen und Präferenzen, wie Sprachauswahl, Währungseinstellungen und personalisierte Inhalte. Sie verbessern Ihre Benutzererfahrung, indem sie sich an Ihre vorherigen Interaktionen erinnern.
-
Analytische Cookies: Wir verwenden diese zur Analyse des Nutzerverhaltens und zur Verbesserung unserer Website-Performance. Diese Cookies helfen uns zu verstehen, welche Seiten am beliebtesten sind und wie Besucher durch unsere Website navigieren.
-
Marketing-Cookies: Diese werden für personalisierte Werbung und Remarketing-Kampagnen eingesetzt. Sie ermöglichen es uns, Ihnen relevante Angebote zu präsentieren und die Effektivität unserer Marketingmaßnahmen zu messen.
Wie Tracking Ihre Erfahrung verbessert
Durch die Verwendung von Tracking-Technologien können wir Ihnen eine maßgeschneiderte Erfahrung bieten. Beispielsweise merken wir uns Ihre bevorzugten Finanzthemen, passen die Darstellung an Ihre Bedürfnisse an und stellen sicher, dass Sie relevante Bildungsinhalte erhalten. Diese Personalisierung trägt dazu bei, dass Sie effizienter lernen und die für Sie wichtigsten Finanzkonzepte schneller erfassen können.
Datenaufbewahrung und Speicherdauer
Die Aufbewahrungsdauer von Cookie-Daten variiert je nach Typ und Zweck. Sitzungs-Cookies werden automatisch gelöscht, wenn Sie Ihren Browser schließen. Persistente Cookies bleiben für einen festgelegten Zeitraum auf Ihrem Gerät gespeichert, typischerweise zwischen 30 Tagen und 2 Jahren.
Analytische Daten werden in der Regel 26 Monate lang aufbewahrt, während Marketing-Cookie-Daten normalerweise nach 13 Monaten automatisch gelöscht werden. Diese Zeiträume entsprechen den Industriestandards und ermöglichen es uns, aussagekräftige Analysen durchzuführen, ohne Ihre Privatsphäre unnötig lange zu beeinträchtigen.
Ihre Kontrollmöglichkeiten und Browser-Einstellungen
Sie haben verschiedene Möglichkeiten, die Verwendung von Cookies zu kontrollieren. Die meisten modernen Browser bieten integrierte Datenschutzeinstellungen, mit denen Sie Cookies blockieren oder löschen können. In den Browsereinstellungen finden Sie normalerweise einen Abschnitt "Datenschutz" oder "Cookies", wo Sie detaillierte Kontrollen vorfinden.
-
Chrome: Einstellungen → Datenschutz und Sicherheit → Cookies und andere Website-Daten
-
Firefox: Einstellungen → Datenschutz & Sicherheit → Cookies und Website-Daten
-
Safari: Einstellungen → Datenschutz → Cookies und Website-Daten verwalten
-
Edge: Einstellungen → Cookies und Websiteberechtigungen → Cookies und gespeicherte Daten verwalten
Drittanbieter-Cookies und externe Dienste
Einige der auf unserer Website verwendeten Cookies stammen von Drittanbietern, die uns bei der Bereitstellung bestimmter Funktionen unterstützen. Dazu gehören Analysedienste, Social-Media-Plugins und Werbepartner. Diese Drittanbieter haben ihre eigenen Datenschutzrichtlinien, die unabhängig von unseren Praktiken gelten.
Wir arbeiten nur mit vertrauenswürdigen Partnern zusammen, die sich an strenge Datenschutzstandards halten. Dennoch empfehlen wir Ihnen, die Datenschutzrichtlinien dieser Drittanbieter zu überprüfen, um vollständig zu verstehen, wie Ihre Daten verwendet werden. Sie können die meisten Drittanbieter-Cookies über Ihre Browser-Einstellungen oder die Opt-out-Optionen der jeweiligen Anbieter deaktivieren.
Wichtiger Hinweis zur Cookie-Verwaltung
Bitte beachten Sie, dass das Deaktivieren bestimmter Cookies die Funktionalität unserer Website beeinträchtigen kann. Notwendige Cookies sind für den Betrieb der Website erforderlich und können nicht deaktiviert werden, ohne dass die Grundfunktionen beeinträchtigt werden. Wir empfehlen, nur die Cookie-Kategorien zu deaktivieren, deren Funktionen Sie nicht benötigen.
Aktualisierungen und Änderungen dieser Richtlinie
Diese Cookie-Richtlinie wird regelmäßig überprüft und bei Bedarf aktualisiert, um Änderungen in unseren Praktiken oder rechtlichen Anforderungen widerzuspiegeln. Wesentliche Änderungen werden wir durch eine Benachrichtigung auf unserer Website oder per E-Mail mitteilen, falls Sie sich für unseren Newsletter angemeldet haben.
Die letzte Aktualisierung dieser Richtlinie erfolgte im Januar 2025. Wir empfehlen Ihnen, diese Seite regelmäßig zu besuchen, um über eventuelle Änderungen informiert zu bleiben. Ihre fortgesetzte Nutzung unserer Website nach Veröffentlichung von Aktualisierungen gilt als Zustimmung zu den geänderten Bedingungen.
Kontakt bei Fragen zu Cookies
Wenn Sie Fragen zu unserer Cookie-Verwendung haben, kontaktieren Sie uns gerne:
valorianthusum
Beethovenstraße 7
25524 Itzehoe, Deutschland
Telefon: +49 727 176 040
E-Mail: info@valorianthusum.com